Kindern Wurzeln geben

Angepackt
Nach Berlin, Hamburg, München, Potsdam, Düsseldorf und Frankfurt hat das Kinder– und Jugendwerk “Die Arche” seine Pforten auch in Göttingen geöffnet. Im Stadtteil Grone kümmern sich vier Mitarbeiter nachmittags um die Kinder der Umgebung. Wir haben uns das bunte Treiben angeschaut. Weiterlesen

Per Du mit dem Chef?

Vernunft & Glauben
Gott und Mensch – ein ungleiches Paar, keine Frage. Trotz alledem ist es aber immer wieder verblüffend, zu beobachten, wie sehr Missverständnisse über Gott unser Denken beeinflussen und die klare Kluft zwischen Gott und Mensch weitaus größer erscheinen lassen. „Und eigentlich“, so sagen Christen, „ist der Abstand zwischen Gott und Mensch gar nicht so groß, wie man landläufig denkt.“ Das Mensch-Gott-Verhältnis ist aus christlicher Sicht also ganz anders, als viele meinen. Wo die Missverständnisse und gedanklichen Fehlschlüsse liegen, dazu im Folgenden mehr. Weiterlesen

Dinner for one

Aus dem Leben
Wenn ich darüber nachdenke, wie ich mir meine Zukunft vorstelle, lande ich schnell bei dem Thema „Liebesbeziehung“. Ich habe mir zwar schon länger darüber Gedanken gemacht, aber je älter ich werde, desto mehr drängt sich mir dieses Thema auf. Denn jetzt bin ich schon mitten in meinem Studium und: ich hatte noch nie einen Freund. Das ist in unserer Gesellschaft etwas eher Ungewöhnliches. Manche würden mich vielleicht sogar als unnormal bezeichnen. Ich selbst kenne auch nur wenige Mädels in meinem Alter, die noch nie einen Freund hatten. Singles gibt es einige in meinem Bekanntenkreis, so ist es nicht. Aber die meisten hatten trotzdem schon mal eine Beziehung oder auch mehrere. Weiterlesen

Brauchen wir Wunder?

Vernunft & Glauben
Das Thema des folgenden Gesprächs ist: „Brauchen wir Wunder?“ Meine drei Gesprächspartner sind: Anja, sie studiert Psychologie und sitzt gerade an ihrer Bachelor-Arbeit; Christian, er studiert Religionswissenschaft und Musikwissenschaft; und Christoph, der vor kurzem sein Physikstudium erfolgreich abgeschlossen hat und bald zu arbeiten beginnt. Alle drei sind Christen. Sie glauben, dass die Bibel Wahrheiten verkündet, und versuchen zudem, ihren Inhalt zu verstehen. Mit ihnen zusammen möchte ich ein wenig Klarheit in den Wunderbegriff bringen und erörtern, warum es sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, an Wunder zu glauben und welche Bedeutung Wunder für Christen haben. Weiterlesen

„Alle sind Brüder!“ – Henry Dunants Einsatz für die Menschlichkeit

Persönlichkeiten
Mit dem Aufruf „Alle sind Brüder!“ mobilisierte Henry Dunant 1859 nach der Schlacht von Solferino freiwillige Helfer für Kriegsverwundete verschiedenster Nationalität. Die Folgen seines unermüdlichen Strebens nach einer mitmenschlicheren Gesellschaft sehen wir heute noch, beispielsweise im Engagement des internationalen Roten Kreuzes. Weiterlesen

Das aktuelle Heft

Bedacht 11Versöhnung. Das ist ein großes Wort und für jeden von uns zu jeder Zeit eine Herausforderung. Wie kann das gehen – Versöhnt leben? Wir begeben uns auf die Spurensuche.

Heft lesen

Newsletter

Du willst wissen was sich bei der BEDACHT so tut? Bleibe immer up to date mit unserem Newsletter!

Werde Sponsor!

Deine Spende an die bedacht ist ein Stipendium für die Gute Nachricht. Deine Unterstützung fließt dabei vollständig in die Produktion der bedacht. Da wir ehrenamtlich arbeiten, fallen bei uns keinerlei Personalkosten an.

spenden


Folge der BEDACHT auf Facebook!      Folge uns auf Twitter!
DMC Firewall is a Joomla Security extension!