Theoblog.de
Auf der Suche nach einem christlichen Blog, der in angenehmer Weise die eigenen digitalen Ausflüge schmackhaft würzt? Theoblog.de ist zwar nur einer aus über zwölf Millionen, die Google findet, aber ein besonders lesenswerter. Der Autor ist Dozent für Apologetik und Neuere Theologiegeschichte am Martin Bucer Seminar und Mitglied der Evangelical Philosophical Society. Der Blog will Themen vom Standpunkt einer „gesunden“ reformatorischen Lehre aus beleuchten und tut dies in kurzen Beiträgen zu verschiedenen christlichen Themen sowie Aussagen in Büchern, Zeitungen und anderen Medien. Die Themen sind vor allem politischer Art (Familienpolitik, Gender Mainstreaming) und philosophischer Art (Postmoderne, Gottesfrage), aber es wird auch das Ideengut verschiedener alter und neuer Theologen (Bonhoeffer, Kirkegaard, Calvin, J. Piper, R. Bell, T. Keller u.a.) vorgestellt. Die schön knappen und erfrischenden Beiträge regen zum Nachdenken an und überraschen mit einer gut durchdachten medienkritischen Position – vielleicht an mancher Stelle provokativ, aber auch heilsam in einer viel zu einseitig schreibenden Medienwelt.

